siloranthivex
Cash Flow Management

Datenschutzerklärung

Bei siloranthivex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist siloranthivex, Erbprinzenstraße 27, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Sie können uns unter +496142963610 oder per E-Mail an info@siloranthivex.com erreichen.

Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und sind Ihnen gegenüber für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortlich.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem, die Uhrzeit des Zugriffs und die besuchten Seiten.

  • IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Informationen und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs

Direkte Datenerhebung

Zusätzlich erheben wir Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unser Cash-Flow-Management-System oder bei der Kontaktaufnahme:

  • Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung
  • Unternehmensdaten für die Nutzung unserer Services
  • Finanzielle Daten zur Cash-Flow-Analyse
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis der gesetzlichen Grundlagen der DSGVO:

Hauptzwecke: Bereitstellung unserer Cash-Flow-Management-Services, Kundenbetreuung, Vertragserfüllung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmanagement-Tools
  • Kundenservice und technischer Support
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Anonymisierte Analyse zur Websiten-Optimierung
  • Kommunikation über Service-Updates und wichtige Informationen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Marketing und optionale Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen bei der Website-Sicherheit

Bei berechtigten Interessen führen wir eine Abwägung mit Ihren Grundrechten und Grundfreiheiten durch, um sicherzustellen, dass unsere Interessen Ihre Rechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • IT-Support-Dienstleister für technische Wartung
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren.

6. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen
  • Zertifizierungen nach anerkannten internationalen Standards
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letztem Kundenkontakt

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch und Widerruf

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst, um stets den höchsten Schutzstandard zu gewährleisten.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir funktionale Cookies, um erweiterte Features anzubieten und Ihre Präferenzen zu speichern. Diese können Sie in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Detaillierte Informationen über unsere Cookie-Nutzung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die Sie jederzeit einsehen können.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen.

Stand: Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:

siloranthivex
Erbprinzenstraße 27
76133 Karlsruhe, Deutschland

Telefon: +496142963610
E-Mail: info@siloranthivex.com